Jacques Torres Schokoladenkekse
Jacques Torres Schokoladenkekse sind die ultimative Leckerei! Mit knusprigen Rändern, zähen Zentren und reichhaltigen Schokoladenstücken sind sie einfach unwiderstehlich.
Sie werden mit Kuchen- und Brotmehl für die perfekte Textur hergestellt. Jeder Biss bietet Noten von butterartigem Karamell und schmelzender, bittersüßer Schokolade.
Aber das Geheimnis ihres unvergleichlichen Geschmacks ist das Ruhenlassen des Teigs für 24-72 Stunden. Es macht den ganzen Unterschied! Ich mag es auch, sie vor dem Backen mit grobem Meersalz zu bestreuen, um ein Gourmet-Finish zu erzielen. Lecker!

Warum Sie diese Jacques Torres Schokoladenkekse lieben werden
Ultimatives Schokoladenerlebnis: Mit über 1 1/4 Pfund bittersüßer Schokoladenscheiben sind diese Kekse mit reicher, schmelzender Schokolade gefüllt. Dies schafft luxuriöse Pools geschmolzener Güte in jedem Biss.
Zäh und knusprig: Die Verwendung von Kuchenmehl und Brotmehl sorgt für eine köstliche Textur. Sie haben knusprige Ränder mit einem weichen, zähen Zentrum.
Reicher, komplexer Geschmack: Der Teig entwickelt tief karamellisierte Toffeenoten, dank der 24-72 Stunden Kältetemperatur. Dies hebt diese Kekse über Ihre durchschnittliche Schokoladenkeks-Leckerei hinaus.
Ein beeindruckendes Highlight bei jeder Veranstaltung: Diese Kekse sind garantiert ein absoluter Hit bei jeder Zusammenkunft. Jedes Mal, wenn ich diese mache, bitten die Leute um das Rezept!

Zutaten
- Kuchen- und Brotmehl: Kuchenmehl sorgt für Zartheit. Brotmehl liefert Struktur. Diese Kombination ergibt Kekse mit der perfekten zähen-knusprigen Textur.
- Backsoda und -pulver: Backpulver sorgt dafür, dass sie während des Backens zerfließen, während das Backpulver Luftigkeit verleiht.
- Grobkörniges Salz: Salz hebt den Gesamtgeschmack hervor und balanciert die Süße aus. Es löst sich vollständig im Teig auf.
- Ungesalzene Butter: Ich verwende Butter bei Zimmertemperatur, damit sie perfekt mit dem Zucker schaumig wird. Ungesalzene Butter ermöglicht eine präzise Kontrolle des Salzgehalts.
- Hellbrauner und kristalliner Zucker: Brauner Zucker sorgt für Feuchtigkeit und Karamellnoten. Weißer Zucker fördert die Knusprigkeit und das richtige Zerfließen.
- Eier: Sie liefern Struktur und Reichtum und helfen, die Zutaten zu binden. Sie müssen Zimmertemperatur haben!
- Reiner Vanilleextrakt: Er fügt dem Geschmacksprofil Tiefe und Wärme hinzu. Reiner Vanilleextrakt hat einen besseren Geschmack, also lassen Sie die künstlichen Varianten weg!
- Bittersüße Schokoladenscheiben oder Féves: Verwenden Sie Schokolade von hoher Qualität (60% Kakao oder mehr). Diese schmelzen in perfekten Schichten und schaffen die charakteristischen Schokoladenpools.
- Flaky Sea Salt: Maldon oder ein ähnliches Finish-Schneid sorgt für Knusprigkeit und verstärkt den Schokoladengeschmack. Es schafft ein raffiniertes, süß-salziges Gleichgewicht.

Wie man Jacques Torres Schokoladenkekse macht
Diese Schokoladenkekse erfordern ein wenig Aufwand, aber sie sind es wert!
1. ABSIEBEN. Mischen Sie das Kuchenmehl, das Brotmehl, das Backsoda, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel.
2. RÜHREN. Schlagen Sie die Butter und den braunen und kristallinen Zucker 5 Minuten lang, bis die Mischung hell und cremig ist.
3. HINZUFÜGEN. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie dann die Vanille unter.
4. KOMBINIEREN. Mischen Sie die trockenen Zutaten auf niedriger Stufe nach und nach ein, bis sie kombiniert sind.
5. EINARBEITEN. Mischen Sie die Schokoladenscheiben vorsichtig mit einem Spatel unter.
6. KÜHLEN. Decken Sie den Teig ab und kühlen Sie ihn 24-72 Stunden, um den Geschmack zu verstärken.
7. VORHEIZEN. Heizen Sie den Ofen auf 350°Fahrenheit vor und bereiten Sie ein Backblech vor.
8. PORTIONIEREN. Portionieren Sie 3,5-Unzen-Portionen für große Kekse (oder 1,75 Unzen für kleinere).
9. BACKEN. Bestreuen Sie die Kekse mit grobem Meersalz und backen Sie sie 18-20 Minuten (oder 10-12 Minuten für kleine Kekse).
10. ABKÜHLEN UND GENIEßEN. Lassen Sie die Kekse 10 Minuten auf dem Blech abkühlen, und übertragen Sie sie dann auf einen Drahtgitterrost. Genießen!

Tipps für die besten Jacques Torres Schokoladenkekse
Ich habe einige Tipps und Tricks für die unwiderstehlichsten Schokoladenkekse zusammengestellt.
- Gönnen Sie sich etwas! Ich verwende immer hochwertige bittersüße Schokoladenscheiben oder fèves (60 % Kakao oder mehr) für einen überlegenen Geschmack und eine bessere Textur. Ihre flache Form sorgt für gleichmäßiges Schmelzen.
- Seien Sie präzise. Verwenden Sie eine digitale Waage, um Ihre Mehle und Zucker genau zu messen.
- Zwischenzeitlich drehen. Drehen Sie das Backblech während der Backzeit einmal um, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
- Ein wenig weniger backen! Nehmen Sie die Kekse heraus, wenn die Ränder goldbraun sind, die Zentren aber weich und leicht untergebacken sind. Sie werden beim Abkühlen fester.
- Mach sie kuchenartig. Ersetzen Sie ein ganzes Ei durch zwei Eigelb, um eine leicht kuchenartige Textur zu erhalten.
- Seien Sie kreativ mit den Füllungen. Experimentieren Sie mit Nüssen, geraspelter Kokosnuss, getrockneten Früchten oder einer Prise Espressopulver.
- Seien Sie der Zeit voraus. Portionieren Sie die Teigkugeln und frieren Sie sie auf einem Backblech ein. Übertragen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. Sie können die ungebackenen Keks-Teigbälle bis zu 3 Monate einfrieren. Backen Sie sie gefroren, fügen Sie aber 2-3 Minuten zur Backzeit hinzu.
Wie man sie lagert
Zum Lagern: Lagern Sie die abgekühlten Kekse in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage. Oder lagern Sie sie im Kühlschrank bis zu 2 Wochen. Schichten Sie sie zwischen Backpapier, um ein Zusammenkleben zu vermeiden.
Zum Einfrieren: Legen Sie die abgekühlten Kekse in einen gefriergeeigneten Behälter mit Backpapier zwischen den Schichten. Bis zu 3 Monate einfrieren.
Zum Aufwärmen: Legen Sie die Kekse für 3-4 Minuten in einen vorgeheizten Ofen bei 350°Fahrenheit, bis sie warm sind. Mikrowellen für individuelle Kekse für 10-15 Sekunden.